Lösungen > Digi Suite > Baustellentagebuch

Digitale Tagesberichte direkt von der Baustelle – effizient und vollständig dokumentiert - nahtlos integriert.

Weniger Papier, mehr Überblick: Digitale Tagesberichte direkt von der Baustelle.
Mit dem Tablet vor Ort dokumentieren, was zählt – lückenlos, einfach und in Echtzeit.

Alle Baustelleninfos auf einen Blick – strukturiert erfasst, sicher archiviert, jederzeit abrufbar.

App "Baustellentagebuch"

Mit der App Baustellentagebuch aus unserer Anders & Ganz-Digi Suite dokumentieren Bauleiter den täglichen Fortschritt ihrer Projekte in nur wenigen Schritten. Automatisch integrierte Wetterdaten, Fotofunktion und die Erfassung von Nachunternehmern inklusive Anzahl der eingesetzten Mitarbeiter sorgen für eine lückenlose und professionelle Dokumentation. Die fertigen Tagesberichte werden bequem als PDF in DocuWare abgelegt – für maximale Übersicht und schnelles Wiederfinden. So sparen Sie Zeit, reduzieren Fehlerquellen und behalten stets den Überblick über alle Baustellenabläufe.

Nutzen Sie die App, wenn Sie Ihre Bauleiter von zeitraubender Zettelwirtschaft befreien möchten.

Nutzen Sie die App, wenn Sie alle Vorgänge lückenlos dokumentieren wollen, um bei rechtlichen Auseinandersetzungen bestens vorbereitet zu sein.

Nutzen Sie die App, wenn Sie Ihre Dokumentationspflicht digital erfüllen und dadurch Zeit und Ressourcen sparen möchten

Zentrale Vorteile und Funktionen

Die App Baustellentagebuch erleichtert die tägliche Dokumentation auf der Baustelle in jeder Hinsicht. Über die direkte Anbindung an COOR erhalten berechtigte Benutzer sofort Zugriff auf alle relevanten Projekte und können Fortschritte, Vorkommnisse oder Besonderheiten in Echtzeit erfassen. Dabei wird das aktuelle Wetter mithilfe des Standortes des Bauleiters automatisch gespeichert, sodass manuelles Nachschlagen oder Eintragen der Witterungsverhältnisse entfällt.

Die speziell auf Tablets (z. B. iPad) optimierte Benutzeroberfläche macht das Erfassen, Verwalten und Archivieren sämtlicher Informationen besonders komfortabel. Mit nur wenigen Fingertipps lassen sich Kommentare sowohl für die gesamte Baustelle als auch für einzelne Gewerke hinzufügen. Zudem können Fotos direkt aufgenommen und in die Berichte eingebunden werden, um beispielsweise Fortschritte, Schäden oder besondere Vorkommnisse visuell festzuhalten.

Eine weitere Vereinfachung bietet die digitale Signatur, mit der Bauleiter ihre Tagesberichte unmittelbar in der App unterschreiben können. So sparen Sie nicht nur wertvolle Zeit und minimieren Fehlerquellen, sondern sorgen auch für eine professionelle, lückenlose Dokumentation, auf die Sie jederzeit zurückgreifen können. Mit dem Baustellentagebuch heben Sie Ihre Baustellenabläufe auf ein neues Niveau – digital, effizient und transparent.

Projekte automatisch verfügbar

01

–––– Dank der COOR-Anbindung sehen Bauleiter direkt alle Projekte, für die sie berechtigt sind – ohne manuelle Suche oder Datenpflege.

Tagesdokumentation mit wenigen Klicks

02

–––– Baustellenfortschritt, Besonderheiten und Nachunternehmer werden direkt auf dem Tablet erfasst – schnell, intuitiv und vollständig.

Automatische Wetterdaten & Fotodokumentation

03

–––– Das aktuelle Wetter wird automatisch gespeichert, Fotos lassen sich direkt aufnehmen und dem Bericht zuordnen – für lückenlose Nachweise.

Digitale Signatur & rechtssichere Ablage

04

–––– Tagesberichte werden digital unterschrieben und revisionssicher als PDF in DocuWare archiviert – sicher, nachvollziehbar, jederzeit abrufbar.

Transparente Kommunikation im Team

05

–––– Mit Kommentaren zu Baustellen oder Gewerken wird Wissen geteilt und der Informationsfluss im Team verbessert – alles an einem Ort.

Die Vorteile für Ihren Workflow

Zeitersparnis

01

—— Durch die digitale Erfassung aller relevanten Baustelleninformationen entfallen aufwendige, manuelle Arbeitsschritte.

Einfache Handhabung

02

—— Dank übersichtlicher Benutzeroberfläche, optimiert für Tablets, können Informationen schnell und intuitiv eingetragen werden.

Transparente Dokumentation

03

—— Alle Berichte, Bilder und Zusatzinformationen werden zentral gespeichert und können jederzeit eingesehen sowie weiterverarbeitet werden.

Nachvollziehbarkeit

04

—— Lückenlose Protokollierung bieten eine solide Grundlage bei möglichen Auseinandersetzungen.

Teamkommunikation

05

—— Eine integrierte Kommentarfunktion erlaubt es, Hinweise zu Gewerken oder Baustellensituationen direkt zu ergänzen und Wissen im Team zu teilen.

Umfassende Nachweisführung

06

—— Fotos, Notizen und bei Bedarf sogar Wetterdaten lassen sich übersichtlich in den täglichen Berichten festhalten und später gezielt abrufen.

Die Voraussetzungen

Für den reibungslosen Einsatz des digitalen Baustellentagebuchs sind drei Systemkomponenten essenziell – sie bilden die technische Grundlage für einen durchgängigen und sicheren Workflow.

  1. Anbindung an COOR

    – Die App greift auf die projektbezogenen Daten in COOR zu. So stehen dem Bauleiter automatisch alle relevanten Projekte zur Verfügung – rollenbasiert und aktuell.
  2. Archivierung in DocuWare

    – Fertige Tagesberichte werden automatisiert als PDF in DocuWare abgelegt. Dadurch sind sie jederzeit abrufbar, strukturiert gespeichert und revisionssicher dokumentiert.
  3. Sichere Prozesskette

    – Nur durch die Kombination aus COOR-Anbindung und DocuWare-Archiv entsteht ein geschlossener, medienbruchfreier Workflow – transparent und effizient.

Projektreport

"Von unvollständiger Zettelwirtschaft zur lückenlosen digitalen Dokumentation"

Der Kunde stand vor der Herausforderung, dass die tägliche Baustellendokumentation nur lückenhaft oder gar nicht erfolgte. Bauleiter nutzten Papierformulare für Wetterdaten, Notizen und Fortschrittsberichte, was in der Hektik des Baustellenalltags oft zu unvollständigen oder verlorenen Informationen führte. Zudem war eine strukturierte Ablage nicht gewährleistet, was im Ernstfall rechtliche Unsicherheiten mit sich brachte.

Lösung

Mit der Einführung des digitalen Baustellentagebuchs konnte der Kunde diese Probleme schnell beheben. Dank der Anbindung an COOR greifen die Bauleiter auf alle relevanten Projekte zu und erfassen ihre Daten direkt auf dem Tablet. Nach Abschluss des Tagesberichts wird das Dokument automatisch in DocuWare archiviert. Hierdurch entfällt die mühsame Zettelwirtschaft vollständig und es entsteht eine übersichtliche, jederzeit abrufbare Datenbasis.

Ergebnis

Seit der Umstellung verzeichnet der Kunde eine deutlich höhere Bereitschaft zur konsequenten Dokumentation. Die Bauleiter empfinden die App als intuitiv und einfach zu bedienen, sodass alle relevanten Informationen – von Projektfortschritten über Fotos bis hin zu Anmerkungen – zuverlässig erfasst werden. Durch die automatische Ablage in DocuWare sind die Daten revisionssicher gesichert, wodurch bei eventuellen rechtlichen Fragen oder Nachweisen sofort auf lückenlose Dokumente zurückgegriffen werden kann. Insgesamt profitieren Sie von einer gesteigerten Effizienz, weniger Fehlern und einer höheren Rechtssicherheit.

Das Fazit

Digitale Baustellendokumentation – einfach, lückenlos, nahtlos integriert

Schluss mit Zettelwirtschaft und unvollständigen Berichten! Die App Baustellentagebuch ermöglicht eine schnelle, einfache und rechtssichere Dokumentation direkt auf der Baustelle. Bauleiter erfassen Tagesberichte digital, fügen Fotos hinzu und dokumentieren wichtige Details zu Nachunternehmern, Wetter und Baufortschritt – alles übersichtlich auf dem Tablet.

Dank der direkten Anbindung an COOR stehen alle relevanten Projekte automatisch zur Verfügung. Die fertigen Berichte werden nahtlos als PDF in DocuWare archiviert, sodass sie jederzeit abrufbar und revisionssicher gespeichert sind. Die digitale Signatur ermöglicht eine rechtsverbindliche Abnahme der Berichte – ohne Papierchaos.

Vereinbaren Sie eine Demo oder sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen.

Cornelius Wiegmann Anders & Ganz / Partner



    Ich stimme dem Datenschutz zu