Lösungen > Digi Suite > Debitorenportal

Ihre zentrale Plattform für transparente, geprüfte Kundendaten

Sicher. Zentral. Durchgängig.

Stammdatenpflege mit System – geprüft, transparent und nahtlos integriert.

Das Debitorenportal bietet Ihnen eine zentrale Plattform, um Adress-, Kontakt- und Bankdaten Ihrer Lieferanten effizient und sicher zu verwalten. Dank des integrierten Vier-Augen-Prinzips bleiben Ihre Daten jederzeit zuverlässig und fehlerfrei. Änderungen werden geprüft, freigegeben und anschließend automatisch in alle verbundenen Nachfolgesysteme übertragen – für nahtlose Prozesse und maximale Transparenz. Entlasten Sie Ihr Team und erhöhen Sie die Qualität Ihrer Stammdaten! Setzen Sie auf das Kreditorenportal, wenn Sie…

... egal ob COOR, DATEV oder IxHaus – das Debitorenportal sorgt dafür, dass Ihre Stammdaten nahtlos und effizient an alle relevanten Systeme übertragen werden.

... einen strukturierten Freigabeprozess schätzen: Mit dem integrierten Vier-Augen-Prinzip bleibt Ihre Datenqualität auf höchstem Niveau.

... komplexe Gesellschaftsstrukturen managen: Übertragen Sie die Stammdaten mühelos in alle relevanten Gesellschaften.

Zentrale Vorteile und Funktionen

Das Debitorenportal ist Ihre zentrale Lösung für die effiziente Verwaltung von Stammdaten und bietet eine zuverlässige Grundlage für nachfolgende Prozesse wie Buchhaltung oder Auftragsmanagement. Es ermöglicht die Erfassung, Aktualisierung und Verwaltung von Stammdaten, Kontakten und Bankverbindungen an einem zentralen Ort. Um die Datenqualität sicherzustellen, ist ein klar strukturierter Freigabeprozess integriert, der auf dem Vier-Augen-Prinzip basiert. Nutzer können entweder Daten erfassen oder Änderungen sowie neue Kreditoren freigeben. Für die Freigabe können unterstützende Dokumente, wie zum Beispiel Rechnungen, angehängt werden, um Änderungen an Adressen oder Bankverbindungen zu belegen. Alle Anpassungen und Freigaben werden lückenlos protokolliert, um Transparenz und Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Ein weiteres Highlight des Debitorenportals ist das flexible Nummernkreis-Management. Kreditoren können verschiedenen Finanzbuchhaltungs-Nummernkreisen zugeordnet werden, wodurch sich z. B. fremde Dritte, Beteiligungen oder Mitarbeiter einfach voneinander trennen lassen. Die Nummernkreise können bei der Vergabe einer Debitorennummer individuell ausgewählt werden.

Um die Aktualität der Debitorendaten sicherzustellen, bietet das Portal die Möglichkeit, Selbstauskünfte bei Lieferanten anzufordern. Über eine automatisierte E-Mail erhalten diese einen Link, über den sie ihre Daten eigenständig aktualisieren können. Die aktualisierten Informationen werden nahtlos in das Debitorenportal zurückgespielt.

Darüber hinaus kann das Debitorenportal auch als CRM-Tool für den Einkauf genutzt werden. Debitoren können dabei ohne die Vergabe einer Debitorennummer angelegt werden, wodurch das Vier-Augen-Prinzip entfällt. Vor der Vergabe eines Auftrages kann dann im Nachgang eine Debitorennummer beantragt werden.
Neben den klassischen Stammdaten können zusätzliche Informationen wie die Anzahl der Mitarbeiter, der Einsatz von Subunternehmern, Mitarbeiterstrukturen, Unternehmensumsätze, Konzessionen oder der Fuhrpark erfasst werden. Auch Gesprächsnotizen lassen sich dokumentieren, um eine umfassende Übersicht über die Debitoren zu gewährleisten.

Mit dem Debitorenportal profitieren Sie von einer effizienten Datenverwaltung, einem sicheren Freigabeprozess und umfangreichen Möglichkeiten zur Erweiterung Ihrer Kreditoreninformationen – alles in einer einzigen Plattform.

Geprüfte Datenqualität durch Vier-Augen-Prinzip

01

–––– Alle Änderungen an Debitorendaten durchlaufen einen strukturierten Freigabeprozess – für maximale Verlässlichkeit und Nachvollziehbarkeit.

Zentrale Plattform für Stammdatenverwaltung

02

–––– Adress-, Kontakt- und Bankdaten werden an einem Ort gepflegt und verwaltet – sicher, effizient und übersichtlich.

Nahtlose Integration in nachgelagerte Systeme

03

–––– Freigegebene Daten werden automatisch in Systeme wie COOR, DATEV oder IxHaus übertragen – ohne doppelte Pflege oder manuelle Eingriffe.

Entlastung für Teams & mehr Effizienz im Alltag

04

–––– Durch die Automatisierung von Prüf-, Freigabe- und Übertragungsprozessen wird der administrative Aufwand erheblich reduziert – Ihre Mitarbeitenden gewinnen wertvolle Zeit für strategische Aufgaben.

Die Vorteile für Ihren Workflow

Zentrale Datenverwaltung

01

—— Alle Stammdaten, Kontakte und Bankverbindungen an einem Ort.

Effizienter Freigabeprozess

02

—— Vier-Augen-Prinzip mit vollständiger Protokollierung und Dokumentenanhang und Benachrichtigungssystem.

Nahtlose Integration

03

—— Automatische Datenübertragung in nachfolgende Systeme wie COOR, DATEV oder IxHaus.

Flexibles Nummernkreis-Management

04

—— Klare Trennung von bspw. Dritten, Beteiligungen und Mitarbeitern.

Voraussetzungen

Damit das Debitorenportal sein volles Potenzial entfalten kann, sollten einige grundlegende Rahmenbedingungen erfüllt sein. Sie bilden die Basis für einen stabilen Betrieb, eine nahtlose Integration in Ihre Systemlandschaft und eine reibungslose Nutzung durch Ihre Mitarbeitenden:

  1. Digi-Suite-Server

    – Ein vorhandener Server für die reibungslose Bereitstellung des Portals.
  2. Zugriff auf Nachfolgesysteme

    – Verfügbarkeit und Anbindung der gewünschten Systeme wie COOR, DATEV oder IxHaus.
  3. Geschulte Mitarbeiter

    – Teammitglieder mit entsprechendem Know-how für den Einsatz und die Prozesse

Das Fazit

Struktur schafft Vertrauen – und Effizienz

Das Debitorenportal ist weit mehr als eine Datenbank. Es ist ein strategisches Werkzeug, das Transparenz schafft, Qualität sichert und Prozesse harmonisiert. In Zeiten zunehmender Komplexität und regulatorischer Anforderungen sorgt es für Ordnung im Fundament Ihres Unternehmens: den Stammdaten.

Durch die Kombination aus zentraler Verwaltung, strukturiertem Freigabeprozess und automatischer Systemintegration entsteht ein durchgängiger Datenfluss – fehlerfrei, nachvollziehbar und jederzeit prüfbar. Ihre Teams werden entlastet, Nachbearbeitungen reduziert und die Grundlage für effiziente Folgeprozesse nachhaltig gestärkt.

Wer heute auf intelligente Stammdatenpflege setzt, schafft morgen belastbare Entscheidungsgrundlagen – und stärkt die eigene Wettbewerbsfähigkeit im Kern. Das Kreditorenportal ist der erste Schritt dorthin.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Stammdatenpflege neu denken, Risiken minimieren und Ihre Systemlandschaft spürbar entlasten.

Cornelius Wiegmann Anders & Ganz / Partner



    Ich stimme dem Datenschutz zu