Lösungen > Digi Suite > Projektberichte

Das digitale Rückgrat für transparente, strukturierte und effiziente Projektkommunikation.

Moderner Baubegleiter statt Zettelwirtschaft.
Wer den Fortschritt digital erfasst, spart Zeit – und schafft Raum für das Wesentliche.

Berichte, die den Unterschied machen.

Mit Projektberichte schaffen Sie einheitliches, visuelles Reporting – verknüpft mit Projekten, Aufgaben und Ihrem Berichtswesen.

Mit der Applikation Projektberichte erhalten Sie ein leistungsstarkes Tool, um Ihre Projektkommunikation auf das nächste Level zu heben. In individuell definierten Intervallen erstellt der Projektleiter präzise und aussagekräftige Berichte, die den aktuellen Status des Projekts aus seiner Sicht beleuchten.

Dank der flexiblen Struktur können Sie Berichte zu spezifischen Themen verfassen, die für Ihr Projekt entscheidend sind. Zusätzlich lassen sich zu jedem Thema Bilder einfügen und Aufgaben direkt in Microsoft Planner integrieren – so bleiben alle Teammitglieder stets im Bilde und können effizient zusammenarbeiten.

Eine weitere Stärke: Die Berichte können als PDF im DMS DocuWare abgelegt werden. Damit profitieren Sie von sicherer, zentralisierter Archivierung und einem schnellen Zugriff, wann immer Sie möchten.

Die App Projektberichte ist die ideale Lösung, wenn mehrere Personen im Team Berichte in einheitlichen Strukturen erstellen müssen.

Die App Projektberichte ist die ideale Lösung, wenn Aufgaben direkt aus den Berichten heraus verteilt und stets im Blick behalten werden sollen.

Die App Projektberichte ist die ideale Lösung, wenn Berichte nahtlos in das interne Reporting integriert werden sollen.

Zentrale Vorteile und Funktionen

Erleben Sie mit Projektberichte eine moderne, flexible und transparente Lösung, um Ihre Projekte effizient zu verwalten und allen Beteiligten stets den aktuellen Stand zu vermitteln. Bereits bei der Einrichtung profitieren Sie von der nahtlosen Anbindung an COOR: Hier werden sämtliche Projekte automatisch übernommen und mithilfe des in COOR hinterlegten Rollenmanagements passgenau gesteuert. So ist gewährleistet, dass nur autorisierte Personen Einblick in die jeweiligen Projektberichte erhalten und dort Änderungen vornehmen können.

Mit der direkten Verknüpfung zu Microsoft Planner eröffnen sich neue Möglichkeiten, um Aufgaben schnell und unkompliziert zu verteilen. Sie können direkt aus einem Bericht heraus To-dos erstellen und diese an beliebige Personen zuweisen, deren Daten über Azure AD bereitgestellt werden. Jede Aufgabe erhält einen aussagekräftigen Titel, eine detaillierte Beschreibung sowie Priorität und Fälligkeitsdatum, damit keine wichtigen Details verloren gehen. Egal, ob es sich um allgemeine Aufgaben oder um konkrete To-dos zu einem bestimmten Thema handelt: Das gesamte Team bleibt stets im Bilde und kann gezielt darauf reagieren.

Die Themenstruktur der Berichte ist individuell konfigurierbar und lässt sich jederzeit an veränderte Anforderungen anpassen. Ob verpflichtende oder optionale Abschnitte, Sie entscheiden, was aufgenommen wird, ohne dabei die Historie Ihrer Dokumentation zu verlieren. Entfernen Sie ein Thema, bleibt es in älteren Berichten weiterhin sichtbar – so bleibt alles nachvollziehbar. Auch auf Projektebene sind zusätzliche Themen schnell ergänzt. Um Inhalte anschaulich zu gestalten, lassen sich Fotos einbinden, entweder global für den gesamten Bericht oder gezielt pro Thema. Dank dieser visuellen Untermalung behalten alle Beteiligten den Projektfortschritt mühelos im Blick. Zusätzlich stehen Ihnen bei der Erfassung neuer Berichte bereits bestehende Einträge zur Verfügung, um den Anschluss an frühere Berichte zu erleichtern und den roten Faden nicht zu verlieren.

Für eine umfassende Übersicht lassen sich alle Einträge eines Projekts chronologisch und nach Themen zusammenfassen, sodass Sie die Entwicklung von Anfang bis zum aktuellen Status mühelos nachverfolgen können. Ein praktisches Ampelsystem hilft Ihnen zudem, besonders wichtige oder kritische Punkte auf einen Blick zu erkennen und Prioritäten richtig zu setzen. Sollte ein Eintrag für den weiteren Projektverlauf keine Rolle mehr spielen, markieren Sie ihn einfach als „nicht weiter relevant“. In künftigen Berichten wird dieser Eintrag nicht mehr angezeigt, bleibt jedoch im Hintergrund verfügbar, sodass Sie bei Bedarf jederzeit darauf zurückgreifen können – ein entscheidender Vorteil für eine lückenlose Nachverfolgung und die Erfüllung von Compliance-Anforderungen. So halten Sie Ihre Berichte stets schlank und übersichtlich, ohne wertvolle Informationen zu verlieren.

Damit nicht genug: Die nahtlose Integration in Ihre bestehende Reportinglandschaft über Power BI ermöglicht es, alle erfassten Berichte und Aufgaben gemeinsam mit weiteren projektbezogenen Kennzahlen auf einen Blick auszuwerten. So finden Sie nicht nur alle Informationen an einem zentralen Ort, sondern können auch fundierte Entscheidungen treffen und rasch auf Veränderungen reagieren.

Mit Projektberichte gewinnen Sie eine leistungsstarke, zugleich leicht anpassbare Plattform, die das Projektmanagement in Ihrem Unternehmen spürbar vereinfacht. Vom schnellen Zugriff auf Aufgaben bis hin zur intuitiven Dokumentation und Auswertung schaffen Sie damit eine lückenlose Transparenz, die sowohl Ihrem Team als auch allen Stakeholdern Sicherheit, Klarheit und Effizienz bietet.

Einheitliches Reporting mit System

01

–––– Projektberichte schafft eine verlässliche Struktur für Ihre gesamte Projektkommunikation – konsistent, nachvollziehbar und teamübergreifend nutzbar.

Direkter Zugang zu Aufgaben und Verantwortlichkeiten

02

–––– Durch die Integration mit Microsoft Planner werden Aufgaben direkt aus dem Bericht heraus erstellt und automatisch den richtigen Personen zugewiesen – für sofortige Umsetzung statt endloser Abstimmungen.

Nahtlose Einbettung in Ihre Systemlandschaft

03

–––– Mit COOR, DocuWare und Power BI fügt sich Projektberichte reibungslos in Ihre bestehende IT- und Reporting-Infrastruktur ein – ohne Systembruch, ohne Mehraufwand.

Transparenz für fundierte Entscheidungen

04

–––– Alle Projektinformationen stehen zentral, aktuell und visuell aufbereitet zur Verfügung – für schnelle Reaktionen, klare Prioritäten und gesicherte Nachverfolgbarkeit.

Die Vorteile für Ihren Workflow

Maximale Transparenz

01

—— Durch die chronologische und themenspezifische Darstellung aller Berichte behalten Sie den Projektverlauf stets im Blick – kein Detail geht verloren.

Effiziente Zusammenarbeit

02

—— Die direkte Anbindung an Microsoft Planner und die Einbindung von Teammitgliedern über Azure AD ermöglichen eine nahtlose Aufgabenverteilung und sorgen für klare Verantwortlichkeiten.

Flexibel anpassbare Themen

03

—— Konfigurieren Sie Berichte exakt nach Ihren Projektanforderungen und behalten Sie auch bei Veränderungen den Überblick, indem alte Themen weiterhin einsehbar bleiben.

Visuelle Unterstützung

04

—— Durch den Upload von Fotos, ein integriertes Ampelsystem und das Markieren irrelevanter Einträge als „nicht weiter relevant“ wird die Darstellung nicht nur übersichtlicher, sondern auch deutlich verständlicher.

Nahtlose Integration

05

—— Ob COOR, Planner oder Power BI: Die App fügt sich reibungslos in Ihre bestehende Systemlandschaft ein und ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf sämtliche Projektdaten.

Einheitliche Struktur

06

—— Verschiedene Personen können Berichte in demselben Format erfassen, sodass Sie ein stringentes und professionelles Reporting erhalten.

Zeitersparnis und einfache Bedienung

07

—— Dank automatisierter Prozesse, intuitiver Bedienoberfläche und wiederverwendbarer Einträge geht das Erstellen neuer Berichte schnell von der Hand.

Umfassendes Reporting in Power BI

08

—— Binden Sie Ihre Projektberichte ganz einfach in die bestehende Reportinglandschaft ein, verknüpfen Sie sie mit weiteren Kennzahlen und treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis aller relevanten Daten.

Revisionssicherheit

09

—— Selbst als „nicht weiter relevant“ gekennzeichnete Einträge bleiben weiterhin im Hintergrund verfügbar, was eine lückenlose Nachverfolgung und Compliance gewährleistet.

Skalierbar für jedes Projektvolumen

10

—— Egal, ob kleines Team oder komplexes Großprojekt: Dank der flexiblen Konfiguration und der Integration in bestehende Systeme wächst die App mit Ihren Anforderungen.

Voraussetzungen

Für die erfolgreiche Integration von Projektberichte sind einige technische Grundlagen erforderlich. Die wichtigsten Voraussetzungen im Überblick:

  1. COOR-Anbindung (verpflichtend)

    – Nur über die Anbindung an COOR können Projekte und Benutzerberechtigungen automatisiert übernommen und gesteuert werden.
  2. Rollenbasiertes Berechtigungskonzept

    – Die Steuerung des Zugriffs erfolgt über das in COOR hinterlegte Rollenmanagement – für maximale Sicherheit und klare Verantwortlichkeiten.
  3. DocuWare-Archiv (optional)

    – Für die revisionssichere Ablage der Berichte als PDF kann ein Archiv in DocuWare integriert werden – für zentralen Zugriff und Compliance.

Projektreport

"Von unvollständiger Zettelwirtschaft zur lückenlosen digitalen Dokumentation"

Unser Kunde erstellte seine Projektberichte bislang in Excel und speicherte sie in einer Serverstruktur ab. Dabei kam es immer wieder zu unterschiedlichen Formaten und Versionen, da einzelne Berichte nachträglich intern angepasst wurden. Eine direkte Verknüpfung mit aktuellen Projektinformationen war nicht gegeben, was die Effizienz und Transparenz beeinträchtigte.

Lösung

Durch den Einsatz der Projektberichte-App konnten wir den gesamten Prozess vereinheitlichen und digitalisieren. Dank einer strukturierten Erfassung und der Möglichkeit, bestimmte Punkte bei Bedarf auszublenden, bleiben die Berichte klar und übersichtlich. Gleichzeitig gehen jedoch keine Informationen verloren, da alle Einträge im Hintergrund verfügbar bleiben. Zusätzlich können Bilder themenspezifisch hinterlegt werden, was die Verständlichkeit erheblich erhöht.

Ergebnis

Die neue Lösung liefert Berichte in Echtzeit und stellt sicher, dass alle Beteiligten stets auf dem aktuellen Stand sind. Unnötige Dopplungen oder aufwändige Nachbearbeitungen entfallen. Durch die verbesserte Übersichtlichkeit und die direkte Verknüpfung mit Projektdaten konnte der Kunde nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Qualität seiner internen Berichterstattung nachhaltig steigern.

Unsere App "Projektberichte" lässt sich ideal mit weiteren Apps kombinieren:

Das Fazit

Die nächste Generation Ihres Projektreportings

In vielen Unternehmen werden Berichte noch immer in Excel erstellt und in einer Serverstruktur abgelegt. Das führt zu uneinheitlichen Formaten, mühsamen Nachbearbeitungen und mangelnder Transparenz. Mit Projektberichte heben Sie Ihr Reporting auf ein völlig neues Niveau: Die App digitalisiert Ihre Berichterstellung, sorgt für einheitliche Strukturen und verzahnt sämtliche Informationen direkt mit Ihren laufenden Projekten.

Dank der nahtlosen Anbindung an COOR sind Ihre Projekte und Rollenberechtigungen automatisch hinterlegt, während Sie Aufgaben mithilfe von Microsoft Planner direkt aus dem Bericht heraus verteilen können. Individuell konfigurierbare Themen, ein übersichtliches Ampelsystem und eine smarte Ausblenden-Funktion sorgen dafür, dass Berichte stets fokussiert bleiben – ohne dass wichtige Details verloren gehen. Spezifische Bilder zu einzelnen Themen erhöhen zudem die Verständlichkeit und veranschaulichen den Fortschritt für alle Beteiligten.

Bei Bedarf können Berichte als PDF im DocuWare-Archiv abgelegt werden, was eine sichere und zentrale Ablage ermöglicht. Und damit noch nicht genug: Projektberichte fügt sich auch nahtlos in Ihr Power BI-Umfeld ein. Gerade wenn Ihr Unternehmen auf ein ausgereiftes Reporting angewiesen ist, bietet die Integration umfassende Möglichkeiten, sämtliche Projektdaten in Echtzeit auszuwerten und mit weiteren Kennzahlen zu verknüpfen. Interaktive Dashboards und Visualisierungen sorgen für maximale Transparenz, sodass Sie Entwicklungstrends frühzeitig erkennen und fundierte Entscheidungen treffen können. Damit wird aus einer simplen Berichterstellung ein leistungsstarkes Steuerungsinstrument, das Sie in Ihrer gesamten Reportinglandschaft optimal einsetzen können.

Mit Projektberichte setzen Sie auf eine zukunftsorientierte Lösung, die das Reporting nicht nur vereinheitlicht, sondern auch erheblich beschleunigt. Entlasten Sie Ihr Team von Excel-Chaos und statischen Dokumenten – und profitieren Sie von einem flexiblen, transparenten und kollaborativen Prozess, der jederzeit einen umfassenden Überblick über den Projektstatus bietet. So treffen Sie fundierte Entscheidungen in Echtzeit und rücken Ihre Projekte auf Erfolgskurs.

Überzeugen Sie sich selbst und bringen Sie Ihr Reporting auf das nächste Level – starten Sie jetzt mit einer unverbindlichen Demo von Projektberichte und erleben Sie, wie einfach und transparent modernes Projektmanagement sein kann.

Cornelius Wiegmann Anders & Ganz / Partner



    Ich stimme dem Datenschutz zu